Unterlidstraffung gegen Tränensäcke
in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart.
Attraktive und frische Ausstrahlung für Frauen und Männer durch eine Augenstraffung der Unterlider bei Tränensäcken.
Der Alterungsprozess der Augen tritt wegen der zentralen Position besonders deutlich hervor. Der erste Eindruck eines Menschen ist oft entscheidend und die Augen spielen dabei eine große Rolle. Das Gesicht und besonders die Augen sind Teil der zwischenmenschlichen Kommunikation, sie teilen unseren Mitmenschen unsere Gefühle mit.
Augenfalten, Tränensäcke, Malar Bags und erschlaffte Augenlider können nicht versteckt werden und beeinträchtigen unser Erscheinungsbild sehr stark.
Die Haut der Unterlider ist die dünnste am ganzen Körper. Der Alterungsprozess hängt maßgeblich von der familiären Belastung, dem lifestyle (UV-Licht, Nikotin, Stress) und einer aktiven Mimik ab. Als Folge kann es zu einer Erschlaffung der Haut am Unterlid kommen, Fettgewebe drückt die erschlaffte Haut nach außen und Tränensäcke können entstehen. Nicht nur Haut und Fettgewebe erschlaffen am Unterlid, sondern auch der runde Augenmuskel, M. orbicularis oculi, kann mit der Zeit seinen Tonus verlieren.
Die Unterlidstraffung oder Blepharoplastik der Unterlider gehört zu den beliebtesten plastisch chirurgischen Eingriffen im Gesicht. Dabei entfernt Dr. Bratani schmerzfrei die überschüssige Haut, das Fettgewebe und strafft den erschlafften Augenmuskel. Sie gewinnen dadurch wieder mehr Frische, jugendliche Ausstrahlung und mehr Vitalität.
• Optische Vergrößerung der Augen
• bei Tränensäcken
• bei Asymmetrien der Augenlider
• bei erschlaffter Haut rund um die Augen
Behandlung | Unterlidstraffung |
Behandlungsdauer | 90 – 120 Minuten |
Aufenthaltszeit | ca. 4 Stunden |
Narkose | Dämmerschlaf (Analgosedierung) |
Abheilung | bis zu 2 Wochen |
Nachbehandlung | nach 1 Woche Fädenentfernung, Kontrolltermine |
Endergebnis | nach 2 – 4 Wochen |
Arbeitsfähig | nach 5 – 7 Tagen |
Gesellschaftsfähig | nach 1 Woche |
Sport & Freizeit | nach 4 Wochen |
Für wen | Frauen, Männer |
Dr. Lila Bratani
– Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie –
Die Schönheit eines Menschen hervorzuheben, ist mein selbsterklärtes Ziel.
Dr. Lila Bratani
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie–
Die Schönheit eines Menschen hervorzuheben, ist mein selbsterklärtes Ziel.
Terminvereinbarung
für ein Beratungsgespräch
Ausgangspunkt der Augenlidstraffung Unterlider
Die Unterlidstraffung (Lidkorrektur) – medizinisch auch Blepharoplastik der Unterlider genannt- wird ausschließlich aus ästhetischen Gründen durchgeführt. Viele unserer Patienten empfinden ihre hängenden Augenlider als störend und entscheiden sich deshalb für eine Straffung und ggf. zu einer Anpassung der Symmetrie. Auch immer mehr jüngere Patienten, stressbedingt, zeigen vorzeitig Symptome der Hauterschlaffung an den Unterlidern und entscheiden sich für die Straffung der unteren Augenpartie.
Tränensäcke entstehen durch einen Elastizitätsverlust, welcher durch genetische Faktoren oder Alterserscheinungen auftreten kann. Aufgrund des Verlustes der Elastizität der Haut schwillt das weiche Fettgewebe unterhalb des Auges an, weshalb die Augen geschwollen erscheinen. Dies bringt stets einen sehr müden und teils sogar traurigen Gesichtsausdruck mit sich, welcher durch Augenringe ebenfalls betont werden kann. Mithilfe der Blepharoplastik der Unterlider werden somit nicht nur überschüssige Haut und Fettkörper entfernt, sondern auch störende Falten geglättet.
Ablauf der Behandlung Unterlidstraffung
Nach einem ausführlichen Beratungs- und Untersuchungsgespräch mit Frau Dr. Bratani, in welchem Sie die Indikation für diese Operation diagnostiziert hat, werden Sie in einem weiteren Gespräch mit der Ärztin ausführlich über alle wichtigen Informationen, Kosten, Risiken etc. aufgeklärt.
Wie läuft die Operation in unserer Praxis ab?
Unser Patient erscheint zum vereinbarten OP-Termin in unserer Praxis in Stuttgart und wird hier nochmals kurz über die nächsten Schritte informiert. Daraufhin zieht der Patient sich für die Operation um und wird im Anschluss in den OP-Raum begleitet.
Der Eingriff selbst dauert etwa 90 bis 120 Minuten.
Die OP-Dauer kann jedoch auch leicht variieren, falls eine Kombination der Unterlidstraffung zusammen mit der Oberlidstraffung aufgrund des Befundes von Frau Dr. Bratani empfohlen wurde. Die Unterlidkorrektur beginnt mit dem Anzeichnen der Schnittführung an den Unterlidern des Patienten. Dann erfolgt die Infiltration der Lokalanästhesie zusätzlich zur Analgosedierung (Dämmerschlaf) des Patienten. Nun wird ein feiner Schnitt direkt unterhalb des Wimpernkranzes am Unterlid gesetzt und überschüssige Haut und Fettkörper können entfernt werden.
Bei Bedarf werden Fettkörper neu organisiert, um aus anatomischer Sicht ein symmetrisches Ergebnis zu erzielen. Dies wird nur durchgeführt, falls es in dem Beratungs- und Untersuchungsgespräch mit Frau Dr. Bratani besprochen und diagnostiziert wurde. Wurden die überschüssige Haut und die Fettkörper entfernt, so wird mittels einer Intrakutannaht (Naht innerhalb der Haut) verschlossen. Aufgrund der präzisen Schnittsetzung und der gewählten Nahttechnik hat der Patient nach Ablauf der Abheilung eine kaum sichtbare, feine Narbe.
Mögliche Risiken oder Komplikationen bei der Unterlidstraffung
Die Blepharoplastik der Unterlider zählt für Frau Dr. Bratani zu einer Routineoperation in der Praxis, dennoch sind mögliche Risiken und Komplikationen nicht völlig auszuschließen. Schwellungen, Rötungen und kleine Hämatome sind üblich nach einem solch operativen Eingriff.
Vorher und nachher Vergleich der Augenlidstraffung
Vor der Lidstraffung
Schnittführung Lidstraffung
Lidstraffung nach der OP
Ihre Unterlidstraffung bei Tränensäcken
in unserer Praxis in Stuttgart
Sei es, ob Sie unter einem ständig müden Gesichtsausdruck leiden, einer überschüssigen Augenlidhaut zu kämpfen haben oder ein jüngeres, frisches und jugendliches Aussehen erreichen wollen – vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungs- und Untersuchungstermin für Ihre Unterlidstraffung in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart.
Nachsorge der Unterlidstraffung
Zu einer der Routineoperation in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie gehört die Unterlidkorrektur. Dieser Eingriff findet ambulant, in Dämmerschlaf (Analgosedierung) statt, ein stationärer Aufenthalt ist nicht notwendig. Frau Dr. Bratani empfiehlt Ihnen nach der Operation möglichst Ruhetage einzuplanen. Direkt nach der Operation ist die Augenpartie sehr empfindlich und sollte für ein paar Tage nicht in Kontakt mit direktem Sonnenlicht kommen – eine Sonnenbrille ist hierbei ein gutes Hilfsmittel. Die operierte Augenregion sollten Sie mit kühlen Kompressen aus dem Kühlschrank (nicht aus dem Gefrierfach) versorgen. Somit können Sie jeglichen Schwellungen, Rötungen oder Hämatomen entgegenwirken.
Nach zirka einer Woche werden in unserer Praxis die Fäden entfernt und der bisherige Heilungsverlauf sowie das Ergebnis kontrolliert. Der nächste Kontrolltermin wird 4 bis 6 Wochen nach der Operation in unserer Praxis in Stuttgart stattfinden.
Zusammenfassend ist für Sie wichtig:
- Nach 5 – 7 Tagen sind Sie arbeitsfähig
- Nach 1 Woche wieder gesellschaftsfähig
- Der Heilungsverlauf erfordert bis zu 2 Wochen
- Sportliche Aktivitäten, Sauna nach 4 Wochen
Korrektur und Straffung der Augen
in unserer Praxis für Schönheitschirurgie in Stuttgart
Diese Behandlungen könnten Sie auch interessieren
Finanzierung der Unterlidstraffung in Raten
Die Kosten für eine Unterlidstraffung z.B. gegen Tränensäcke können Sie auch bequem per Ratenzahlung begleichen. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit renommierten Dienstleistern zusammen, die auf die Finanzierung medizinischer Behandlungen und Leistungen spezialisiert sind.
Für Fragen zur Finanzierung bzw. Ratenzahlung Ihrer Behandlung nehmen Sie bitte einfach mit unserem Finanzierungspartner Credit4Beauty Kontakt auf.
Fragen & Antworten zur Behandlung Unterlidstraffung bei Tränensäcken
in unserer Praxis für Schönheitschirurgie in Stuttgart
Dr. Lila Bratani
– Fachärztin –
Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart.
Dr. Lila Bratani
Patienten aus ganz Deutschland kommen in unsere Praxis für Schönheitschirurgie nach Stuttgart zur Unterlidstraffung
In unserer Praxis für Schönheitschirurgie in Stuttgart betreuen wir Patienten aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie aus der Region in und um Stuttgart wie Ludwigsburg, Pforzheim, Reutlingen, Rottweil, Böblingen, Esslingen, Karlsruhe, Sindelfingen, Heilbronn, Tübingen, Reutlingen, Ulm, Heidelberg, Heilbronn, Konstanz, Ludwigsburg, Freiburg, Rottweil, Mannheim, Memmingen, Villingen-Schwenningen, Augsburg und die Bodenseeregion.
Wir sind u.a. auf Augenlidkorrekturen spezialisiert. Dies umfasst die Oberlidkorrektur bei Schlupflidern und die Unterlidkorrektur bei Tränensäcken. Der Eingriff sorgt für einen strahlendes und aufgewecktes, frisches Gesicht, sodass der ursprüngliche und ganz natürliche Gesichtsausdruck wiederhergestellt wird. Mit der Unterlidstraffung werden zum Beispiel sichtbare Tränensäcke entfernt, was zu einen frischen und jugendlichen Gesichtsausdruck führt.