FaceTite™/ NeckTite™
Straffung des Gesichts und Halses ohne operatives Facelift in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie Stuttgart
FaceTite™/ NeckTite™ bei Dr. med. Lila Bratani
Zwischen dem 20. und 25. Lebensjahr lässt die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin langsam nach. Fältchen und herabhängende Partien wie beispielsweise die sogenannten Hängebäckchen entwickeln sich mit zunehmendem Alter. Um den Prozess der mimischen Faltenbildung zu verlangsamen kann Botox ® präventiv eingesetzt werden. Wichtig ist zu wissen, dass Botox ® die Folgen des Alterungsprozesses verlangsamt, jedoch nicht rückgängig gemacht werden können. Dies läuft immer sehr individuell ab und unterscheidet sich von Patient zu Patient deutlich.
Unter dem FaceTite™/ NeckTite™-Verfahren ist ein innovativer und minimal-invasiver Eingriff gemeint, welcher eine Alternative zum klassischen, invasiven Facelift darstellt. Hierbei wird modernste Radiofrequenztechnologie genutzt, um die Haut zu straffen und Fettdepots wie beispielsweise am Doppelkinn gezielt zu reduzieren. Diese innovative Technik eignet sich insbesondere für Patienten, die sichtbare Ergebnisse wünschen und einen großen Eingriff vermeiden möchten.
FaceTite™/ NeckTite™ bietet somit eine minimal-invasive Lösung zur Hautstraffung und Konturierung des Gesichtes und Halses, die durch den Einsatz von bipolarer Radiofrequenz erreicht wird. Komplikationen wie beim klassischen Facelift kommen bei dieser Methode selten bis gar nicht vor.
Vorteile von FaceTite™/ NeckTite™:
- Minimal-Invasive Methode zur Hautstraffung im Bereich Gesicht und Hals
- Kaum bis gar nicht sichtbare Narben durch minimale Hautschnitte
- Zusätzliche Kollagenproduktion durch Radiofrequenzenergie
- Gezielte Fettreduktion wie beispielsweise am Doppelkinn
Alle Informationen auf einen Blick
Behandlungsdauer
ca. 2 – 3 Stunden
Narkoseart
Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf
Nachsorge
Fadenentfernung, Kontrolltermine
Endergebnis
ca. 3 – 6 Monate
Abheilung
nach 4 – 6 Wochen
Arbeitsfähig
nach 3 – 5 Tagen
Sport
nach ca. 4 Wochen
Kosten
ab 4.900 €
Alle Informationen auf einen Blick
Behandlungsdauer
ca. 2 – 3 Stunden
Narkoseart
Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf
Nachsorge
Fadenentfernung, Kontrolltermine
Endergebnis
ca. 3 – 6 Monate
Abheilung
nach 4 – 6 Wochen
Arbeitsfähig
nach 3 – 5 Tagen
Sport
nach ca. 4 Wochen
Kosten
ab 4.900 €
„Technologie ist nur so gut wie der Mensch, der sie führt. FaceTite™/ NeckTite™ braucht langjährige Erfahrung – und ein Auge für Natürlichkeit!“
Was versteht man unter dem FaceTite™/ NeckTite™-Verfahren?
Unter FaceTite™/ NeckTite™ ist eine thermische Straffungstechnologie mit bipolarer Radiofrequenz gemeint, durch die erschlafftes Bindegewebe, feine Falten, sowie abgesunkene Hautpartien minimal-invasiv angehoben (geliftet) und gestrafft werden. Durch die kontrollierte Erwärmung des Gewebes kommt es zu einem „shrinking“ (Zusammenziehen) der Kollagen- und Elastinfasern, welche stimuliert werden, die Neubildung von Kollagen und Elastin anzuregen. Dadurch werden „abgesunkene“ Areale wie beispielsweise die „Hängebäckchen“, Kinnlinie (Jawline) wieder geliftet.
Was ist der Unterschied zwischen FaceTite™-Verfahren und dem NeckTite™-Verfahren?
Der alleinige Unterschied zwischen beiden Verfahren, ist die spezifische Sonde, welche bei dem NeckTite™-Verfahren verwendet wird. Hierbei wird über eine zusätzliche Kanüle das überschüssige Fettgewebe aus beispielsweise dem Bereich des Doppelkinns und des Halses abgesaugt. D. h. das NeckTite™-Verfahren ist eine Kombination aus einer Hautstraffung und einer Fettabsaugung. Die thermische Straffungstechnologie bleibt jedoch identisch wie bei dem FaceTite™-Verfahren.
Für wen ist das Verfahren geeignet?
Die thermische Gewebestraffung mittels der modernen, bipolaren Radiofrequenztechnologie wird im Gesichts-, Wangen- und Unterkieferbereich (FaceTite™), sowie auch beim Kinn-, Hals- und Dekollettèbereich (NeckTite™) angewendet.
Mögliche Indikationen für ein solches Verfahren sind:
- Hauterschlaffung
- Feine Falten, Raucherfalten
- Hängebäckchen
- Doppelkinn
- Überschüssiges Fettgewebe am Halsbereich
Risiken und Komplikationen des Eingriffs FaceTite™/ NeckTite™
Das FaceTite™/ NeckTite™-Verfahren ist ein eher risikoarmer, minimal-invasiver Eingriff, jedoch birgt eine jede Operation Risiken und Komplikationen. Hierzu zählen beispielsweise Rötungen, Schwellungen und auch Schmerzen, welche nach einigen Tagen von selbst abklingen.
Zudem weisen wir unsere Patienten daraufhin, dass die post-operativen Hinweise von Dr. Bratani eingehalten werden sollen, um den Abheilungsprozess aktiv zu unterstützen und um mögliche Risiken entgegenzuwirken.
Was müssen Sie bei der Einnahme von Medikamenten vor der Operation beachten?
Mindestens 7 – 10 Tage vor dem Eingriff, müssen Sie auf die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten, sowie auf Alkohol und Nikotin verzichten. Diese Substanzen können sich negativ auf die Blutgerinnung auswirken, wodurch Komplikationen, während des Eingriffs begünstigt werden können.
Finanzierung des FaceTite™/NeckTite™-Eingriffs mit Ratenzahlung
Die Kosten für FaceTite™/NeckTite™-Eingriff können Sie auch per Ratenzahlung begleichen. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit renommieren Dienstleistern zusammen, die auf die Finanzierung medizinischer Behandlungen und Leistungen spezialisiert sind.
Für Fragen zur Finanzierung bzw. Ratenzahlung Ihrers FaceTite™/NeckTite™-Verfahrens nehmen Sie bitte mit unserer Praxis Kontakt auf.
FAQs zu FaceTite™/NeckTite™ Stuttgart
Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart.