Brustvergrößerung mit Eigenfett
Brustvergrößerung durch eine Eigenfetttransplantation in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart
Brustvergrößerung mit Eigenfett bei Dr. med. Lila Bratani
Eine wohlgeformte Brust, die harmonisch zum Körper passt, bedeutet für viele Frauen weit mehr als nur äußere Ästhetik – sie symbolisiert Weiblichkeit, Selbstbewusstsein und ein positives Körpergefühl. Dabei ist die Natürlichkeit des Ergebnisses von besonderer Bedeutung. In der Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie von Dr. Lila Bratani gibt es die Möglichkeit, die Brust auf natürliche Weise zu formen und zu vergrößern – ganz ohne den Einsatz von Implantaten. Die Brustvergrößerung mit Eigenfett kombiniert in einem Eingriff die Fettabsaugung und das Lipofilling, um Ihre individuelle Schönheit zu unterstreichen.
Durch die Methode der Eigenfetttransplantation wird die Brust mit körpereigenem Fettgewebe vergrößert, sodass keine Implantate notwendig sind. Gleichzeitig werden unerwünschte Fettpolster an beispielsweise Hüfte, Bauch oder Oberschenkeln gezielt entfernt und falls gewünscht, zusätzlich durch das BodyTite™-Verfahren gestrafft. Das gewonnene Fett wird aufbereitet und in präzisen Schritten für den Lipotransfer vorbereitet, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Diese Methode eignet sich insbesondere für Frauen, die eine natürlich und harmonisch wirkende Brustvergrößerung wünschen oder eine Alternative zu herkömmlichen Implantaten bevorzugen.
Vorteile der Brustvergrößerung mit Eigenfett:
- Innovative, moderne und minimal-invasive Verfahren
- Individuelle und ausführliche Beratung
- Vielseitige Behandlungsoptionen
- Fettabsaugung inklusive Hautstraffung
- Hohe Patientenzufriedenheit
Alle Informationen auf einen Blick
Behandlungsdauer
ca. 4 – 5 Stunden
Narkoseart
Analgosedierung (Dämmerschlaf)
Nachsorge
Fadenentfernung, Kontrolltermine
Endergebnis
ca. 3 – 4 Monate
Abheilung
nach 2 – 3 Wochen
Arbeitsfähig
nach 3 – 5 Tagen
Sport
nach ca. 4 – 6 Wochen
Kosten
Alle Informationen auf einen Blick
Behandlungsdauer
ca. 4 – 5 Stunden
Narkoseart
Analgosedierung (Dämmerschlaf)
Nachsorge
Fadenentfernung, Kontrolltermine
Endergebnis
ca. 3 – 4 Monate
Abheilung
nach 2 – 3 Wochen
Arbeitsfähig
nach 3 – 5 Tagen
Sport
nach ca. 4 – 6 Wochen
Kosten
„Mein höchstes Ziel ist es, durch die professionelle Anwendung verschiedener innovativer Verfahren, Ihnen zu mehr Lebensqualität und Zufriedenheit zu verhelfen.“
Dr. med. Lila Bratani – Ihre Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
„Mein höchstes Ziel ist es, durch die professionelle Anwendung verschiedener Verfahren, Ihnen zu mehr Lebensqualität und Zufriedenheit zu verhelfen.“
Was versteht man unter einer Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett, auch Lipotransfer genannt, wird Fettgewebe aus einer oder mehreren Körperregionen wie Bauch, Hüfte oder Oberschenkel entnommen, sorgfältig aufbereitet und zur Volumenvergrößerung in die Brust injiziert. Die Methode der Eigenfetttransplantation bietet den Vorteil, dass keine Implantate verwendet werden müssen, um eine Volumenvergrößerung zu erzielen. Hierdurch ist das Risiko von Abstoßungsreaktionen oder allergischen Reaktionen wie bei der Verwendung von Implantaten ausgeschlossen.
Vorteile der Eigenfetttransplantation zur Brustvergrößerung
• Natürliche und harmonische Ergebnisse
• 2-in1: Brustvergrößerung und Fettabsaugung (ggf. mit BodyTite™ oder ArgoPlasma™) in einem Eingriff
• Kein Risiko einer Kapselfibrose oder anderer Komplikationen einer Brust-Implantat-OP
• Schnellere und im Vergleich zur Implantat-OP schmerzärmere Regenerationszeit
Welche Risiken gibt es bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Durch die Spezialisierung von Frau Dr. Bratani gilt die Brustvergrößerung mit Eigenfett und die Liposuktion in unserer Praxis in Stuttgart zu einem Routine-Eingriff. Die Operation ist minimal-invasiv und deshalb mit einem geringen Risiko verbunden. Dennoch besteht, wie bei allen medizinischen oder ästhetischen Eingriffen, die Möglichkeit auf Risiken und Komplikationen.
Es kann zu Schwellungen, Rötungen, Blutergüsse, Juckreiz, sowie leichte Schmerzen kommen. Dies ist eine normale Reaktion des Körpers, wodurch Sie sich nicht beunruhigen lassen müssen. Ein Teil des injizierten Fettgewebes kann vom Körper wieder abgebaut werden, weshalb man die Körbchengröße nicht wie bei Implantaten genau bestimmen kann. Unsere Patienten beschreiben die Schmerzen nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett oft als das Gefühl eines „Muskelkaters“. Die Information bezüglich der Einnahme von Schmerzmitteln, welche für Sie empfehlenswert sind, erhalten Sie von Frau Dr. Bratani, inklusive eines Rezepts für die notwendige Medikamenteneinnahme nach der Operation
Was müssen Sie bei der Einnahme von Medikamenten vor der Operation beachten?
Mindestens 7 – 10 Tage vor dem Eingriff, müssen Sie auf die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten, sowie auf Alkohol und Nikotin verzichten. Diese Substanzen können sich negativ auf die Blutgerinnung auswirken, wodurch Komplikationen, während des Eingriffs begünstigt werden können.
Finanzierung der Brustvergrößerung mit Eigenfett Stuttgart mit Ratenzahlung
Die Kosten für die Brustvergrößerung mit Eigenfett Stuttgart können Sie auch per Ratenzahlung begleichen. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit renommieren Dienstleistern zusammen, die auf die Finanzierung medizinischer Behandlungen und Leistungen spezialisiert sind.
Für Fragen zur Finanzierung bzw. Ratenzahlung Ihrer Brustvergrößerung mit Eigenfett Stuttgart nehmen Sie bitte mit unserer Praxis Kontakt auf.
FAQs zur Brustvergrößerung mit Eigenfett Stuttgart
Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart.